- +49 160 804 99 25
- info@narzissmus-darmstadt.de
Verein Mutige Wege Darmstadt e.V. –
+49 160 804 99 25
setzt sich dafür ein, Menschen bei der Bewältigung toxischer Beziehungen zu unterstützen, insbesondere im Umgang mit Narzissmus. Unser Ziel ist es, Betroffenen Orientierung, Verständnis und praktische Hilfe zu bieten, um sich aus schädlichen Mustern zu befreien und einen Weg zur Heilung zu finden.
Wir informieren über Anzeichen und Dynamiken, die auf toxische oder manipulative Beziehungen hindeuten.
Aufklärung über narzisstisches Verhalten, um Betroffenen das Verständnis zu erleichtern und Manipulationen zu erkennen.
Strategien zur Trennung, Selbstfürsorge und zum Aufbau eines stabilen, gesunden Lebens.
Unterstützung durch Beratung, Selbsthilfegruppen und Workshops, um Verletzungen zu verarbeiten und wieder Vertrauen zu gewinnen.
Mutige Wege Darmstadt e.V. möchte Menschen ermutigen, mutige Entscheidungen zu treffen, um toxische Muster zu durchbrechen und ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben zu führen. Wir glauben an die Kraft der Aufklärung, Gemeinschaft und persönlicher Entwicklung auf dem Weg zur Heilung.
(kostenlos, anonym, rund um die Uhr)
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen (24/7, Gewalt in Beziehungen)
Weißer Ring – Opferhilfe (nach Straftaten):
(Kostenlose Hotline); weitere Kontakte über https://weisser-ring.de/
Frauenhaus Darmstadt – Schutz und Beratung für betroffene Frauen (und Kinder)
Pro Familia Darmstadt – Beratung zu Partnerschaft, Gewalt in der Partnerschaft, Trennung:
Caritasverband Darmstadt – Beratung, Krisenhilfe, Unterstützung bei familiären Konflikten:
Diakonisches Werk Darmstadt – Familien- und Beziehungsberatung, psychosoziale Beratung:
Stadt Darmstadt – Krisenberatungsstellen (psychologische Beratung, Krisenintervention)